Unsere Leistungen

Podologische Behandlung
Wir begutachten Ihre Füße, schneiden Ihre Zehennägel fachgerecht und entfernen krankhaft
veränderte Verhornungen mit einem Skalpell. Zur Prävention erhalten Sie eine individuelle,
fachkundige Beratung zu Ihrem Haut- und Nagelbild. Die Behandlungszeit beträgt bei einem
Ersttermin ca. 60 Minuten, da eine ausführliche Anamnese erfolgt. Generell dauert die
Behandlung ca. 30-40 Minuten.

Teilbehandlung
Haben Sie ein lokales Problem an Ihren Zehennägeln oder der Haut, können wir auch nur dieses
gezielt behandeln! Lokale Problemstellen sind zum Beispiel eingewachsene Zehennägel,
Hühneraugen, krankhaft veränderte Zehennägel oder Warzen.

Spangentherapie
Bei eingewachsenen, eingerollten oder schmerzempfindlichen Zehennägeln können wir Ihnen mit
einer individuellen Spangentherapie helfen. Gemeinsam besprechen wir das passende
Nagelspangensystem, um Ihr Therapieziel – schmerzfreie Füße – zu erreichen.

Nagelbearbeitung
Ihr Therapieziel ist eine Verbesserung oder Prävention des Nagelbildes. Bei der
Nagelbearbeitung erhalten Sie einen fachgerechten Nagelschnitt sowie eine individuelle
Beratung, um dieses Ziel zu erreichen.

Hornhautabtragung
Wir entfernen krankhaft veränderte Hornhaut mit einem Skalpell bis zur physiologischen
Hautgrenze. Zur Prävention erhalten Sie eine individuelle Beratung zur Verbesserung Ihres
Hautbildes.

Nagelpilz
Nagelpilzerkrankungen sind oft langwierig und lästig, aber behandelbar. Wir schleifen die
krankhaften Nagelreste ab und beraten Sie fachgerecht, um Ihr Therapieziel zu erreichen.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen, der Podologie und dem Dermatologen ist hierbei
unerlässlich.

Nagelprothetik
Bei eingerissenen Zehennägeln oder Nagelablösungen kann eine Nagelprothetik helfen, die
Statik des Nagels zu erhalten. So können Sie sich vor eingewachsenen Nägeln,
Pilzerkrankungen oder Infektionen schützen.

Podo Tape
Fuß- oder Zehendeformitäten wie Hallux Valgus, Hammerzehe, Krallenzehe, Bänderverletzungen
oder Bänderentzündungen können schmerzhaft sein. Um Ihnen Erleichterung zu verschaffen,
bieten wir Podotapes/Fußtapes an. Diese Behandlung ist eine Eigenleistung und wird nicht von
der Krankenkasse übernommen.

Neurologische Diagnostik
In unserer Podologiepraxis bieten wir Ihnen eine neurologische Diagnostik, die im Rahmen der Erstanamnese durchgeführt wird. Diese spezialisierte Untersuchung dient der Identifikation von Nervenstörungen, die sich auf Ihre Fußgesundheit auswirken können.
Wir testen die oberflächlichen Nerven, die tief liegenden Nerven und die Temperaturempfindung.
Abweichungen können auf neurologische Störungen hinweisen, die einer weiteren Abklärung bedürfen.

Hausbesuch
Für immobile Patienten bieten wir alle genannten Leistungen auch im Umkreis von 5 km als
Hausbesuch an.